Indem Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Traumrasen für deinen Garten? Dann mach´ nicht diesen Fehler jetzt im Frühjahr

Ein Rasenexperte, der Fußballvereine, Golfplätze und Gartenbesitzer berät, verrät das #1-Geheimnis für sattgrünen Traumrasen die ganze Saison über. Sein Credo: Ein guter Rasen wird im Frühjahr gemacht! Durch welches ärgerliche Versäumnis es bei den meisten Menschen allerdings gar nicht klappen KANN, erfährst du in diesem Artikel …

Nachgefragt bei Dr. Gerhard Lung
Rasenspezialist, Rasenforscher & Dozent

Ein dichter, gesunder Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch statt sattem Grün zeigen sich oft kahle Stellen, Unkraut, Verfärbungen und kraftlose Halme – trotz aller Mühe. Warum schaffen es einige, ihren Garten in ein "Freiluft-Wohnzimmer" zu verwandeln, während andere trotz großer Anstrengung enttäuscht werden?

Die Antwort liefert Rasenexperte Dr. Gerhard Lung, der Gründer des Instituts für angewandte Rasenforschung ist und u.a. Profi-Fußballclubs wie Borussia Dortmund und den VfB Stuttgart beraten hat:

„Im Frühjahr stellt man die Weichen für einen dichten, gesunden Rasen. Versäumt man jetzt die richtigen Maßnahmen, kann man die Defizite kaum mehr aufholen.“

Der häufigste Fehler: Düngen ohne Diagnose

Zwar wissen die meisten Gartenbesitzer: Rasen braucht Pflege. Und das Düngen dabei zentral ist, ist auch weitgehend bekannt. Denn schließlich ist der Rasen ein lebender Organismus, der Makronährstoffe wie Phosphor, Stickstoff, Kalium und Mikronährstoffe wie Magnesium und Eisen zum Überleben braucht.

Aber viele düngen einfach drauflos – ohne zu prüfen, was ihrem Boden überhaupt fehlt.

Dr. Lung vergleicht das treffend:

„Wer seinem Körper Gutes tun will, nimmt ja auch keine Medikamente auf Verdacht, sondern macht erst eine Blutuntersuchung.“

Genauso funktioniert gesunde Rasenpflege: Erst Boden analysieren, dann gezielt düngen. Denn laut dem „Gesetz des Minimums“ reicht bereits ein einziger fehlender Nährstoff, um das Wachstum stark zu bremsen – völlig unabhängig davon, wie hochwertig der Dünger ist.

Rausgeschmissenes Geld: Warum Standard-Dünger oft wirkungslos sind

Viele Produkte – selbst hochpreisige – verpuffen, wenn sie nicht zu Bodenart, pH-Wert und Nährstoffbedarf passen. Jeder Rasen ist anders! Nur wer genau weiß, was fehlt, kann seinen Rasen zielgenau und nachhaltig stärken.

{{cta-halm-native-spring2025="/components"}}

Die Lösung: Individuell abgestimmter Dünger, basierend auf einer Bodenanalyse

Die gute Nachricht: Niemand muss heutzutage für eine effektive Bodenanalyse selbst unters Mikroskop gucken oder teure Analyse-Labore beauftragen ..

Als Vorreiter auf dem Gebiet der individuellen Rasenpflege gilt das deutsche Unternehmen HALM. Das deutsche Unternehmen bietet ein Rundum-sorglos-Paket für die individuelle Rasenpflege – basierend auf bewährter Greenkeeping-Methodik.

✔️ Bodenprobe einfach einsenden

✔️ Analyse im Labor

✔️ Individuell abgestimmter Dünger & Zusatzprodukte praktisch geliefert

✔️ Schritt-für-Schritt-Anleitungen und persönlicher Support

Der Kunde erhält eine individuell abgestimmte Pflegebox 3 Mal pro Jahr - im Frühjahr, Sommer und Herbst - bequem nach Hause geliefert. Ein praktischer Nebeneffekt: einmal organisiert, muss man an nichts mehr denken und vergisst nicht mehr auf die nächste Düngung.

Ein gutes Konzept! Aber funktioniert das Ganze auch in der Praxis?

Wir wollten natürlich herausfinden, ob das einleuchtende Konzept auch in der Praxis funktioniert und haben daher recherchiert, was andere über HALM sagen. 

Die Ergebnisse scheinen vielversprechend zu sein …

Kunde Christian sagt:

“Der Rasen sieht wunderbar aus, das HALM-Konzept hat sich für mich vollkommen bewährt.”

Kundin Karin meint:

“Super Produkte, mein neuer Rasen sieht genial aus. Auch der Support hat einen top Job gemacht. Die Ratgeber Mails haben mir sehr geholfen. “

Und Kunde Sascha hat sogar gleich ein Bild mitgeschickt:

Bei diesem Vorher-Nachher-Unterschied kann man durchaus von “Traumrasen” sprechen. Individuelle Rasenpflege und Experten-Unterstützung scheint mit HALM heutzutage für jeden möglich und erschwinglich – und wird sogar bis an die Gartentür geliefert.

Redaktionsangebot: Leserrabatt auf 1. Pflegebox

Wir haben mit den HALM-Verantwortlichen gesprochen und sie um einen exklusiven Leserrabatt gebeten. Die tolle Nachricht: Wir konnten eine schöne Ermäßigung von 15% auf die erste Pflegebox herausschlagen. Das Angebot ist jedoch zeitlich befristet.

{{cta-halm-native-spring2025="/components"}}

Über den Experten

Dr. Gerhard Lung ist Rasenpflegeberater für führende Golf- und Fußball-Clubs, u.a. war er bei Erstliga-Vereinen sowie der Fußball-WM 2006 beratend tätig. Zusammen mit seiner Frau Christa Lung, die Autorin des Buches "Der perfekte Rasen" ist, sind sie beide Rundum-Experten für Garten- und Rasenpflege und widmen sich seit Jahrzehnten der Rasenforschung.

Disclaimer Advertorial

Obwohl wir mit allen Partnern, die uns Daten zur Verfügung stellen, strenge Vorschriften zur "Preisgenauigkeit" einhalten und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir nicht für die Verlässlichkeit oder Genauigkeit dieser Inhalte garantieren. Wir verwenden täuschend echt versteckte Links, um Provisionen zu generieren, die es uns ermöglichen, diesen Service anzubieten. Dadurch kann sich die Reihenfolge der Darstellung ändern, nicht aber der Inhalt selbst. Darüber hinaus lehnen wir ausdrücklich alle stillschweigenden Gewährleistungen, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigenden Gewährleistungen des Eigentumsrechts, der Nichtverletzung von Rechten Dritter, der Marktgängigkeit und der Genauigkeit, sowie alle Gewährleistungen, die sich aus der Nutzung des Handels, dem Geschäftsverlauf oder dem Verlauf der Leistung ergeben, und stellen diese Dienste und Plattformen "wie besehen" zur Verfügung. Die auf dieser Website dargestellte Geschichte und die Person, die darin vorkommt, sind nicht wahr; es handelt sich um eine Werbung und nicht um einen Nachrichtenbeitrag, einen Blog oder ein Update zum Verbraucherschutz. Stattdessen basiert diese Erzählung auf den Ergebnissen, die einige Nutzer dieser Waren erlebt haben.